Bogendesign
Arbeit mit dem Ziehmesser

Entrinden des Stammes
|
|
Bogenbaukurse 2023
15./16. Juli 2023, Bogenbau im
Wald, Treherz
Termin wird noch bekannt gegeben!
190.-€ Kursgebühr, ca.
50.-€ für Bogenrohling, Sehne und Pfeile
weitere Kurstermine auf Anfrage!
ab 6 Teilnehmer (Gruppe) können auch noch
zusätzliche Termine vereinbart werden!
|
Kurs-Ablauf:
Samstag, 10-17 Uhr:
-
Vorstellung der verschiedenen Bogenhölzer
-
Vorstellung verschiedener Bogendesigns
-
Demonstration der Herstellung von Bogenrohlingen aus einem Stamm
-
Vorbereitungsarbeiten an Rohlingen, z.B. entrinden etc.
-
Demonstration Pfeilbau und Sehnenbau
- Treffpunkt 10 Uhr am Werkraum
- Aussuchen des Bogenrohlings
- Aufzeichnen des Bogendesigns
- Bearbeitung des Rohlings mit dem Ziehmesser und der
Raspel
- Erste Spann- und Tiller- Versuche
|
 |
·
Sonntag, 10-17 Uhr:
- Bogen tillern am Tillerbrett
- Feinarbeiten mit Feile und Ziehklinge
- Feinarbeiten mit Schmirgelpapier
- Bogen spannen
- Erste Versuche zum Bogen schiessen
- Pfeile bauen
- Bogensehne bauen, Flämischer Spleiss
|
 |
Infos:
·
Zwischen 12 und 13 Uhr werden wir eine Mittagspause einlegen.
Möglichkeiten zum Einkehren in einer Gaststätte sind vorhanden.
·
Übernachtungsmöglichkeiten in Pensionen in der Nähe der Werkstatt
sind vorhanden und können vermittelt werden.
·
Treffpunkt: Treherz, 10:00 Uhr, Parkplatz rechts
der Kirche
Kursort: Wald Camp in Treherz
·
Kursgebühr: 190.-€
 |
 |
 |
 |
Werkzeug Bogenbau |
Bearbeitung des Bogengriffs |
Arbeiten mit dem Ziehmesser |
Pfeile bauen |
Bei Problemen mit der Navigation bitte meine Handy
Nummer anrufen: 0171 470 11 18
Bitte teilen Sie Ihren gewünschten Kurstermin mit. Die
Anmeldung zum Bogenbaukurs setzt 50.-€
Anzahlung pro Person voraus. Die Kursbelegung erfolgt nach Eingang der
Überweisung. Gegebenenfalls werden wir Ausweichtermine anbieten
hier geht´s zum
Anmeldeformular
Freue mich auf ein spannendes Wochenende!
|