Bogenbaukurs
Home Kurse Bogenbau Messerbau Naturpädagogik Pilzkurse Natur-Reisen Fotos Anmeldung Links Kontakt Impressum

 

Bogendesign

Arbeit mit dem Ziehmesser

Entrinden des Stammes

 

 

Bogenbaukurse 2025

Termine bitte anfragen!

Bogenbau in Diepoldshofen

 

190.-€ Kursgebühr, ca. 50.-€ für Bogenrohling, Sehne und Pfeile

weitere Kurstermine auf Anfrage!

ab 6 Teilnehmer (Gruppe) können auch noch zusätzliche Termine vereinbart werden!

 

 


 Kurs-Ablauf:

Samstag, 10-17  Uhr:

  •  Vorstellung der verschiedenen Bogenhölzer

  • Vorstellung verschiedener Bogendesigns

  • Demonstration der Herstellung von Bogenrohlingen aus einem Stamm

  • Vorbereitungsarbeiten an Rohlingen, z.B. entrinden etc.

  • Demonstration Pfeilbau und Sehnenbau

  • Treffpunkt 10 Uhr am Werkraum
  • Aussuchen des Bogenrohlings
  • Aufzeichnen des Bogendesigns
  • Bearbeitung des Rohlings mit dem Ziehmesser und der Raspel
  • Erste Spann- und Tiller- Versuche

 

     ·  

Sonntag, 10-17 Uhr:

  • Bogen tillern am Tillerbrett
  • Feinarbeiten mit Feile und Ziehklinge
  • Feinarbeiten mit Schmirgelpapier
  • Bogen spannen
  • Erste Versuche zum Bogen schiessen
  • Pfeile bauen
  • Bogensehne bauen, Flämischer Spleiss

 

Infos:

·        Zwischen 12 und 13 Uhr werden wir eine Mittagspause einlegen. Möglichkeiten zum Einkehren in einer Gaststätte sind vorhanden.

·        Übernachtungsmöglichkeiten in Pensionen in der Nähe der Werkstatt sind vorhanden und können vermittelt werden.

·        Treffpunkt: 88299 Leutkirch/Diepoldshofen, Achtalstr.23, Werkstatt beim Hof von Berthold König

 

·        Kursgebühr: 190.-€

  • Esche 35,- bis 55.-€ aus Naturstamm

  • Hickory 35.- bis 70.- € aus Blockware

  • Manau 35.-€

  • Bogensehne:10.-€

  • Pfeil/Stück, ca. 5.-€

Werkzeug Bogenbau Bearbeitung des Bogengriffs Arbeiten mit dem Ziehmesser Pfeile bauen

Bei Problemen mit der Navigation bitte meine Handy Nummer anrufen: 0171 470 11 18 

 Die Anmeldung zum Bogenbaukurs setzt 100.-€ Anzahlung pro Person voraus, der Restbetrag wird dann in bar zum Kursende abgerechnet. Bei Stornierung/Absage bis 14 Tage vor dem Kurstermin werden wir die Anzahlung als Bearbeitungsgebühr einbehalten.Die Kursbelegung erfolgt nach Eingang der Überweisung.

hier geht´s zum Anmeldeformular

Freue mich auf ein spannendes Wochenende!

 
Home Kurse Bogenbau Messerbau Naturpädagogik Pilzkurse Natur-Reisen Fotos Anmeldung Links Kontakt Impressum